Förderverein
Werden Sie Mitglied

Mit einem Jahresbeitrag ab 30 Euro können Sie dazu beitragen, die kleinen Wünsche der Kinder und Jugendlichen zu erfüllen und den Weg für eine sichere Bildung zu fördern.
Stiftung und Förderverein sind gemeinnützig und steuerbegünstigt anerkannt. Die Jahresbeiträge und Spenden werden annähernd zu 100% für die Kinder aufgewandt, da aufgrund der ehrenamtlichen Verwaltung der Stiftung und des Fördervereins kaum Verwaltungskosten entstehen.
Mitgliedschaft
Wir laden Sie herzlich ein, dem Förderverein der Stiftung beizutreten und so dazu beizutragen, die Entwicklung und Bildung von Kindern und Jugendlichen in den uns angeschlossenen Einrichtungen zu fördern.Beitrittsformular
![]() |
Sie können sich hier gerne das Mailen Sie uns per Post: Heinrich Kraft-Stiftung, Geschäftsstelle, Bethmannstraße 3, 60311 Frankfurt. |
Mitglieder
Zu den Mitgliedern zählen zahlreiche Stadtverordnete und Ortsbeiratsmitglieder, namhafte Unternehmen und Kreditinstitute sowie eine Vielzahl von Einzelmitgliedern. Auch die "Erste Bürgerin" der Stadt Frankfurt, Stadtverordnetenvorsteherin Hilime Arslaner, gehört als Vorsitzende zu den unterstützenden Mitgliedern.Verwaltung
Die Heinrich Kraft-Stiftung wird ehrenamtlich geführt und betreut.Zukunft

Dazu gehören beispielsweise Nachhilfestunden und schulische Weiterbildungen in allen Bereichen des Lernens. Hierbei rücken neben den klassischen Schulfächern wie Deutsch oder Mathematik zunehmend die Anforderungen eines digitalisierten Lebensumfelds in den Vordergrund. Je besser die Kinder ausgebildet werden, desto größer sind später ihre Möglichkeiten, erfolgreich ins Berufsleben einsteigen zu können.
Neben der Weiterbildung soll aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen, und so werden den Kindern auch zukünftig die kleinen Wünsche wie Zoobesuch, Videospiele, Bücher oder Spielgeräte erfüllt.
Noch Fragen?

212 - 35761 (Thomas Sauer) oder
212 - 71974 (Konrad Speda) anrufen.